top of page
Blog
Suche


Minenschächte und Katakomben – High Fantasy unter der Erde
Höhlen sind ein interessantes Setting, das natürlich auch in High Fantasy Romanen gerne genutzt wird: Edelsteinadern, leuchtende Pilze,...
Kornelia Schmid
31. März3 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Neues Projekt: Dschungelfantasy
Der Steinzeitroman geht in die finale Phase. Das heißt natürlich, dass die Zeit reif ist für ein neues Projekt. Tatsächlich ist der...
Kornelia Schmid
19. März2 Min. Lesezeit
2 Kommentare


Wenn die Pistolen knallen – High Fantasy im 19. Jahrhundert oder später
High Fantasy spielt meistens im Mittelalter. Oder doch nicht? Inzwischen gibt es viele Romane, die spätere Epochen in den Fokus nehmen....
Kornelia Schmid
6. März4 Min. Lesezeit
0 Kommentare

Alles voller Sand hier – High Fantasy Bücher mit Wüsten
Viele High Fantasy Bücher spielen in Welten, die an das europäische Mittelalter bzw. die Frühe Neuzeit erinnern. Doch auch Sanddünen und...
Kornelia Schmid
3. März5 Min. Lesezeit
0 Kommentare

Den Hieb pariert. Oder: Wie man gute Kämpfe schreibt
Das Problem an Kampfszenen ist Folgendes: Meistens ist ihr Ausgang von vornherein klar und die Spannung schnell dahin. Leser:innen müssen...
Kornelia Schmid
2. März4 Min. Lesezeit
0 Kommentare

Sich drehende Zahnräder? – Technologien in High-Fantasy-Romanen
Zahnräder verbindet man eher mit Steampunk-Romanen als mit High Fantasy. Doch auch in diesem Genre gibt es Weltentwürfe, die sich vom...
Kornelia Schmid
15. Jan.5 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Ein Ring der Macht. Oder: Magische Artefakte in Fantasyromanen
Unsichtbar machende Ringe, verfluchte Amulette, leuchtende Diademe – magische Artefakte gehören zur Fantasy mit dazu. Dabei stellt sich...
Kornelia Schmid
7. Jan.7 Min. Lesezeit
0 Kommentare

Ich werde von allen missverstanden – High Fantasy mit komplexen Charakteren
Spätestens seit "Game of Thrones" sind Antiheld:innen oder moralisch fragwürdig handelnde Figuren in der High Fantasy und Low Fantasy...
Kornelia Schmid
2. Jan.5 Min. Lesezeit
0 Kommentare

Nur Burgen auf Hügeln? Oder: Warum High Fantasy eben nicht immer im Mittelalter spielt
High Fantasy spielt in einer Mittelalterwelt. Oder? Für viele Romane und Romanreihen trifft das mit Sicherheit zu. Aber: Nicht immer,...
Kornelia Schmid
1. Jan.6 Min. Lesezeit
0 Kommentare

Rückblick 2024: Sand, Wind und ein paar Kristalle
Der obligatorische Rückblick auf ein turbulentes Jahr: eine abgeschlossene High Fantasy Trilogie, Messebesuche und ein ganz kleines...
Kornelia Schmid
30. Dez. 20244 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Und dann ist die Geschichte aus – Enden schreiben
Wie schreibt man eigentlich ein gutes Ende? Damit Leser:innen mit einem Ende zufrieden sind, muss es nicht immer ein Happy End sein. Auch...
Kornelia Schmid
23. Nov. 20245 Min. Lesezeit
0 Kommentare

Am Anfang anfangen? – Tipps für Romaneinstiege
Der Anfang ist die Visitenkarte eines Romans. Oft entscheidet er darüber, ob potenzielle Leser:innen ein Buch kaufen oder nicht. Denn ist...
Kornelia Schmid
23. Nov. 20247 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Neues Projekt: Steinzeitfantasy
Ich habe schon länger ein angefangenes Prequel zu "Das Licht aus dem Nebel" auf dem PC liegen - und nun soll es fertig werden. Es spielt...
Kornelia Schmid
20. Nov. 20249 Min. Lesezeit
0 Kommentare

Ein leuchtendes Pantheon – Religion in High-Fantasy-Romanen
Braucht eine High Fantasy Welt immer auch eine Religion oder mehrere? Sind die Götter nur Konstrukte oder gibt es sie wirklich? Greifen...
Kornelia Schmid
17. Okt. 20248 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Abschluss der Trilogie: Das Licht hinter dem Wind
Endlich ist es so weit: Der Abschlussband von "Herrscher des Lichts" erscheint. Die Trilogie ist damit vollständig und ich würde sagen,...
Kornelia Schmid
2. Okt. 20242 Min. Lesezeit
0 Kommentare

Immer wieder dasselbe. Oder: Wie können Fortsetzungen funktionieren?
Der erste Teil ist gut – die Fortsetzung fast immer schlechter? Woran liegt das? Denn klar ist: Das muss nicht so sein. Unter welchen...
Kornelia Schmid
12. Sept. 20246 Min. Lesezeit
0 Kommentare

Fies, aber lustig – Wie man einprägsame Bösewichte erschafft
Die besten Bösewichte sind die, die eigentlich keine sind. Oder die es sehr wohl sind, aber sich nicht wie welche benehmen. Denn mal...
Kornelia Schmid
1. Sept. 20245 Min. Lesezeit
0 Kommentare

Wer zaubert wie? – Magiesysteme in High-Fantasy-Romanen
High Fantasy ist kaum denkbar ohne Magie – egal, wie spärlich sie auftaucht, sie ist immer da, mal geheimnisvoll im Hintergrund, mal...
Kornelia Schmid
11. Aug. 202410 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Wenn Ziegen durch den Weltraum fliegen – Humorvoll schreiben
Wie witzig ist ein Text? Wenn es um Humor geht, gehen die Meinungen auseinander. Mit somanchem Schenkelklopfer können die einen nichts...
Kornelia Schmid
9. Juli 20247 Min. Lesezeit
0 Kommentare

Ich muss alle Fische bekämpfen – Die fünf größten Sünden bei der Backgroundstory
Wenn meine Nachbarn kochen, riecht es nach Fisch. Immer. Mittags genauso wie abends. Sie scheinen sich nur von Fisch zu ernähren. Warum,...
Kornelia Schmid
7. Juli 20244 Min. Lesezeit
0 Kommentare
bottom of page